Welche Bedeutung hat der Wald?

Lebensraum (Schutz, Nahrung und Wohnraum) für Tiere und Pflanzen
Produzent von lebensnotwendigem Sauerstoff
Luft- und Wasserfilter
Wasserspeicher (durch die Moose)
Erholungsgebiet, Freizeitgestaltung (Wandern, Spielen, aber auch Romantik)
Nutzung: Holz (Bauholz, Streichhölzer, Papierproduktion)
Nahrung für den Menschen (Jagd, Pilze, Kräuter, Früchte)
Apotheke (viele Heilkräuter, Antibiotika aus Pilzen)
Bastelarbeiten
Weihnachtsbäume
Schutz gegen Lärm, Wind, Lawinen und Erosion
Arbeitsplatz für Förster und Waldarbeiter
Leider wird er manchmal als Müllhalde genutzt.

Der Wald ist einfach schön und schützenswert!


Warum ist der Wald so wichtig für uns Menschen

Die Bäume sind ein wichtiger Teil unseres „Ökosystems“. So bezeichnet man den Lebensraum von Pflanzen, Tieren – und uns Menschen. Der Wald schenkt uns frisches Wasser, reine Luft und hält die Erde am Boden fest. … Außerdem ist der Wald ein toller Ort, den wir in unserer Freizeit besuchen können.